Magische Arzneimittel-Begegnungen und lebendige Wirklichkeiten
Die Homöopathie-Tage, die zweimal im Jahr an der Samuel-Hahnemann-Schule stattfinden – im Februar und im September – sind Höhepunkte der Jahreshälften. Die prozessorientierte Homöopathie, wie sie an unserem Hause gelehrt wird, findet an und in diesen Tagen ihren stärksten und gelebtesten Ausdruck.
Schwerpunkt ist die Selbsterfahrung. Die Vortragenden sprechen über ihre Erfahrung mit homöopatischen Mitteln, den Patienten, den Prozessen.
Programmablauf Samstag, den 13. September 2025
09:00 – 09:15 Andreas Krüger | Begrüßung
09:15 – 10:00 Berit Julie Friz | Pulsatilla und die Frage: Was brauchen wir?
10:15 – 11:00 Jennifer Dahlenburg | Was ist Phase? Homöopathie für den weiblichen Zyklus
11:15 – 12:45 Camille Jaeglé & Philipp Phildius | Erleuchtung und das intuitive Herz
14:15 – 15:00 Andrea Boge | Krimi trifft Homöopathie, Kommissar Hannemann geht (mit Euch) auf Spurensuche…
15:15 – 16:00 Cornelia Titzmann | Der Maulwurf und seine kosmische Beziehung. Und was das mit Homöopathie zu tun hat!
16:15 – 17:00 Mohammad Belverdi | Türschwellen Homöopathie, Transformation in der Samuel-Hahnemann-Schule
Programmablauf Sonntag, den 14. September 2025
09:00 – 09:15 Andreas Krüger | Begrüßung
09:15 – 10:00 Barbara Kirchner-Roger | Das Horoskop Hahnemanns
10:15 – 11:00 Jens Brambach | Über das Wesen der Milche
11:15 – 12:00 Andreas Krüger | Die Krüger10 – Lac Humanum
12:15 – 13:00 Jens Brambach | Lac Lupi
13:15 – 14:00 Andreas Krüger | Die Krüger10 – Lac Caninum
Programm-Flyer zu den 72. Berliner Homöopathietagen [PDF]
Der Eintritt ist frei.(Programmänderungen vorbehalten)
72. Berliner Homöopathietage gesponsert von:
Reine Onlineveranstaltung (ZOOM-Call). Unter kontakt@heilpraktiker-berlin.org meldet Euch bitte für die Teilnahme an. Der Teilnahmelink wird ca. 30 min vor Veranstaltungsbeginn an Euch per Mail gesendet. Wir freuen uns auf Euch.
Datenschutzhinweise für Online-Meetings